Milchanalytik im Wandel
DairyQuant GO – Immer bereit!
Ein Analysegerät für Standard- wie auch anspruchsvolle Proben. Besonders geeignet für Proben mit hohem Gesamtfeststoffgehalt, zugesetztem Protein oder Zuckerkristallen, die Sie nicht mit einem FTIR-basierten System messen können oder sich dort nicht zu messen trauen!
Der neue Ansatz für die Milchanalyse
Wir befreien Sie von den Problemen der Analytik mit herkömmlichen FTIR-basierten Geräten.
Der DairyQuant GO erfordert keinen Aufwand, um mit optimaler Leistung arbeiten zu können. Kein Verschleiß von Geräteteilen, keine Gefahr eines Verstopfens, keinerlei Luft im System, keine spezielle Reinigung und kein Drift. Mit dem DairyQuant GO wird der Einsatz chemischer Lösungen überflüssig ebenso wie die Standardisierung aufgrund einer Abnutzung der Messzelle.
Ein Analysegerät für Standard- wie auch anspruchsvolle Proben. Besonders geeignet für Proben mit hohem Gesamtfeststoffgehalt, zugesetztem Protein oder Zuckerkristallen, die Sie nicht mit einem FTIR-basierten System messen können oder sich dort nicht zu messen trauen!
Die patentierte Pivette®
Mit unserer patentierten Pivette® können Sie Proben in jeder beliebigen Reihenfolge messen – stellen Sie sich eine präzise Analyse von Sahne vor, gefolgt von einer Messung von Mascarpone, um am Schluss den niedrigen Fettgehalt in Molke mit hoher Präzision zu bestimmen. Und das Alles ohne jegliche Verschleppung!
Der DairyQuant GO entspricht dem neuen IDF Standard ISO/IDF21543 zur Analyse von Fett, Protein, Laktose und Trockenmasse.
Was immer Sie messen wollen, wir können es tun
- WPC
- Konzentrate
- Eiscreme
- Kokosmilch
- Fermentierte Produkte
- Skyr
- Mascarpone
- Pflanzenbasierte Getränke
- Proben mit Zucker und Additiven
- Rohmilch
- Standardisierte Milch
- Molke
- Sahne
Erklärvideo
Sehen Sie in unserem kurzen Animationsvideo, welchen Wert der DairyQuant Go bietet und wie Sie von einem Wechsel zu einem problemlosen und modernen System profitieren.
Brochure download
Für weitere Informationen
kontaktieren Sie unsere Fachleute für Lösungen

Jörg Schück
Sales DACH
+49 (0)151 46792721
jsc@q-interline.com

Benjamin Schade
Sales DACH
+49 (0)151 72126944
bsc@q-interline.com

Der DairyQuant GO fordert herkömmliche FTIR Analysatoren heraus– Das ist Milchanalytik 2.0
In Ruhe arbeiten
Wir garantieren Ihnen einen ruhigen Arbeitstag und – vielleicht noch wichtiger – ruhige Nächte und Wochenenden. Niemand ruft Sie mehr zur Arbeit, um ein gestrandetes FTIR-System zu retten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Analysegerät ohne Probleme läuft, egal wer es vor Ort bedient.
Keine jährlichen Serviceverträge mehr
Kein Grund mehr einen jährlichen Serviceeinsatz in einen ohnehin schon vollen Arbeitsplan zu packen: der DairyQuant GO hat keine geplante Wartung. Die durchschnittliche Lebensdauer der NIR-Lichtquelle des DairyQuant GO beträgt zehn Jahre und es gibt keine Abnutzung von Teilen, die einen Austausch erforderlich machen würde.
Milchanalytik im Wandel
Die Proben werden mit der patentierten Pivette® analysiert, die höchste Flexibilität gewährleistet. Analysieren Sie in beliebiger Reihenfolge die unterschiedlichsten Probearten, ohne die Analyseergebnisse zu beeinträchtigen. Führen Sie die Messungen nach Ihren Wünschen aus!
Nach der Analyse wird die Pivette® entsorgt oder recycelt, und der DairyQuant GO ist bereit für die nächste Analyse – ohne Wartezeit.
Der DairyQuant GO kann einfach von Jedem bedient werden und ist durch den intuitiven und effizienten Arbeitsablauf sowohl für das Labor als auch für den Prozess ideal geeignet.
Ununterbrochene, intelligente Überwachung der Geräteperformance
Binden Sie den DairyQuant GO an AnalyticTrust an, um Applikationen, Kalibrierungen und die Hardware kontinuierlich zu überwachen. Nutzen Sie die Zeit für wichtigere Arbeiten: die erweiterte Instrumentensteuerung macht Sie darauf aufmerksam, sollte etwas zu tun sein.
Seien Sie stets sicher, dass DairyQuant GO vertrauenswürdige und qualitativ hochwertige Analyseergebnisse liefert.

Die blaue Pivette®
Die blaue Pivette® ist die Standard Pivette® für herkömmliche Proben mit niedrigerer Viskosität. Die Pivette® benötigt nur 0.5 ml an Probenvolumen.
Die perfekte Lösung für
- Rohmilch
- Prozessmilch
- Standardisierte Milch
- Sahne
- Molke
- WPC
- Pflanzenbasierte Getränke
- Kokosmilch
Die rote Pivette®
Die rote Pivette® ist die Pivette® für schwere Aufgaben wie etwa hochviskose Proben.
Die Pivette® benötigt nur 0.5 ml an Probenvolumen.
Die perfekte Lösung für
- Mascarpone
- Eiscreme
- Sauce
- Skyr
InfraQuant – die perfekte Ergänzung zum DairyQuant GO
Software ist niemals einfach nur Software. Software ist ein sehr wichtiger Teil des Alltags eines Benutzers. Wir haben InfraQuant zusammen mit unseren Kunden entwickelt, auf deren Vorschläge auch heute noch die kontinuierlichen Verbesserungen und neuen Funktionen basieren.

Highlights unserer Software
- Windows 10 basiert
- Intuitive und einfache Bedienung auch ohne Schulung
- Auswahl zwischen 18 verschiedenen Sprachen
- Einfache Anbindung an AnalyticTrust für einfache Gerätekontrolle.
- Einfache Anbindung an ein LIMS