Erfahren Sie mehr über Q-Interline
Wir entwickeln High-Tech-Analysensysteme zur Optimierung von Prozess- und Produktqualität für die weltweite Milch-, Futtermittel- und Lebensmittelindustrie. Die patentierte FT-NIR-Technologie macht unsere Analysegeräte schnell, einfach zu handhaben und kosteneffizient.
Unsere FT-NIR-Analysesysteme liefern unseren Kunden wertvolle Informationen zur Verbesserung der Qualität ihrer Produkte und zu einer effizienteren Produktion. Wir von
Q-Interline legen großen Wert darauf, qualitativ hochwertige Produkte, hervorragenden Support und die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden anzubieten. Für uns beginnt die individuelle Betreuung bereits vor der Auftragserteilung. Denn nur durch eine konstruktive Beratung können wir zusammen mit Ihnen die Lösung finden, die am besten zu Ihrem spezifischen Produktionsprozess passt.

Hochwertige Lösungen seit 1996
Q-Interline wurde 1996 von Anders Larsen gegründet, ist seitdem stetig gewachsen und hat sich zu einem Unternehmen mit einer globalen Präsenz entwickelt, deren Innovationsgeist von der Europäischen Union anerkannt wird. Unsere engagierten Teammitglieder bauen wertvolle langfristige Beziehungen zu unseren Kunden auf und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Qualitätsmanagement-Prozesse
Teamwork ist alles
Unsere Effizienz ist das Ergebnis starker Teamarbeit. Wir legen nicht nur Wert auf offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung, sondern auch darauf, als technischer Beratungspartner dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen. Haben Sie Interesse Teil unseres Teams zu werden? Wir sind ständig auf der Suche nach klugen Köpfen!


Wir setzen auf zukunftsweisende Technologie
Grundlage aller Lösungen von Q-Interline ist unser herausragendes High-End-Fourier-Transformations-Nahinfrarotspektrometer (FT-NIR). Darauf aufbauend entwickeln wir Zubehör, optische Fasern, Sonden und Messzellen im hygienischen Design, um Proben verlässlich und repräsentativ messen zu können. Zudem investieren wir in digitale Technologien, um Ihnen ein modernes digitales Universum anbieten zu können, das alle diese Lösungen in Echtzeit ausführt, effizient unterstützt und validiert.
Auf dieser Basis finden unsere Kunden einen verlässlichen und unverfälschten Einblick in die Prozessdynamik als solide Grundlage zur Verbesserung von Produktionsausbeute und Produktqualität.
Wir suchen nicht nach dem einfachen, sondern nach dem besten Weg! Deshalb investieren wir viel in R&D und Patente.
Wir gewähren eine 3-jährige Garantie auf alle Produkte – ohne Wenn und Aber!
Ihre Meinung ist uns wichtig
Über die Jahre hinweg wurde unsere einzigartige Methode zur Projektabwicklung immer weiter optimiert. Jedes Projekt erfordert ein detailliertes Verständnis aller Bedürfnisse und Anforderungen, das wir im engen Dialog mit unseren Kunden klären. Kein Prozess oder Kunde gleicht dem anderen. Wir haben sowohl die Motivation als auch die Fähigkeiten, jedes Projekt mit neuer Energie anzugehen.
Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen, denn nur in Teamarbeit entstehen aus der Kombination Ihrer und unserer Kompetenz die besten und effizientesten Projekte.
Die Installation eines Analysegeräts allein bringt noch keinen Fortschritt: Erst durch die Validierung und die Implementierung in die Arbeitsabläufe entsteht Nutzen. Deshalb fühlen wir uns Ihnen nicht nur kurzfristig, sondern zu jeder Zeit verpflichtet.

Auf Validierung und verlässliche Daten als Basis
Analysesysteme, die unpräzise Ergebnisse liefern, bleiben nie ohne Folgen! Bestenfalls mindern sie “nur” den Gewinn, aber ein Ausfall der Produktion kann zu viel weitreichenderen Folgen bis hin zum Verlust von Kunden und Reputation oder der Stilllegung ganzer Produktionslinien führen.
Der Automatisierungsgrad moderner Produktionsanlagen wird immer höher. Prozessleitsteuerung auf Grundlage fehlerhafter Daten bedeutet somit unmittelbar den Verlust von Kontrolle und Gewinn.
Deshalb haben wir die automatisierte Überwachung der Hardware und die Validierung der erzeugten Daten zu einem wesentlichen Bestandteil von AnalyticTrust – unserem digitalen Universum – gemacht.
Mit AnalyticTrust sind Sie auf der sicheren Seite!
“Big Data” und Konzepte wie „Industrie 4.0“ funktionieren nur auf der Grundlage verlässlicher und valider Daten. Mit unseren Analysesystemen sind Sie bereit für die Zukunft.

Geschichte
Q-Interline wird 1996 von unserem CTO Anders Larsen als Familienunternehmen gegründet. Ursprünglich als Händler für eine Reihe von Top-Markenanbietern von Analysegeräten und Spektrometern.
2003 bringt Q-Interline das erste Online-Analysegerät der späteren QPA-Serie auf den Markt. Im Zuge einer neu geschlossenen Partnerschaft mit ABB Bomem kommt es 2004 zur Einführung der beiden Online-Systemreihen Focus und Flex für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel, Milchprodukte und Landwirtschaft. In Europa entsteht ein neues Vertriebsnetz.
Im Jahr 2008 führt Q-Interline das brandneue, wartungsfreie Quant FT-NIR-Analysensystem zusammen mit einer Serie leistungsstarken Zubehörs sowie der benutzerfreundliche InfraQuant-Software ein. Dieser Technologiesprung in Verbindung mit einem neuen globalen Vertriebsnetz ist Grundlage dessen, was wir heute sind: ein Global Player mit Installationen in 39 Ländern auf der ganzen Welt.
Im Jahr 2010 verlegt Q-Interline seinen Stammsitz und das Innovationszentrum nach Tølløse nahe Kopenhagen. 2012 wird Q-Interline nach ISO9001 zertifiziert und 2017 erfolgreich rezertifiziert.
Q-Interline erhält 2013 sein erstes Patent auf die Probenpräsentation, weitere folgen.
2015 wird die Q-Interline GmbH in Deutschland gegründet, um den dortigen Markt in den Bereichen Lebens- und Futtermittel sowie Milch- und Agrarindustrie besser bedienen zu können.
2017 schließt sich Martin Henriksen als neuer CEO und Partner von Anders Larsen
Q-Interline an, um die Marktpräsenz in Europa und Nordamerika weiter auszubauen.
Anfang 2017 wird das neu entwickelte wartungsfreie Online-Analysesystem InSight Pro eingeführt, das die alten QPA-Online-Systeme ersetzt.
Im späteren Verlauf des Jahres erhält Q-Interline als KMU Mittel aus dem EU-Programm „Horizont 2020“ zur Vermarktung des InSight Pro. Es folgen Installationen des
InSight Pro Systems in den USA, Irland, England, Norwegen, Schweden, Deutschland, Österreich und Dänemark. Hier können Sie mehr über das Projekt erfahren.
2018 erhält Q-Interline das Patent für ein revolutionäres neues Analysensystem für flüssige (Milch)-produkte. 2019 erfolgt die Markteinführung des “DairyQuant GO” mit Unterstützung des Danish Market Maturation Fund (MMF).
Anfang 2020 erwirbt Q-Interline seinen bisherigen Softwarelieferanten AnalyticTrust und integriert diesen in die neugeschaffene Abteilung für digitale Lösungen.
Im November 2021 feierte Q-Interline sein 25. Firmenjubiläum und wurde am 16. November an der Nasdaq notiert.
Im März 2022 wurde unser französisches Tochterunternehmen Q-Interline SARL gegründet.

Gründer von Q-Interline

CEO & Partner von Q-Interline
Hier finden Sie unser ISO-Zertifikat