InSight Pro

Prozesskontrolle in Echtzeit

Mehr Wissen – mehr Einfluss – mehr Erfolg

Die Online-Analyse ermöglichte uns den Zugriff in Echtzeit auf Prozesskenndaten.
Wir haben unsere Anlaufphase verbessert und können den Prozess in kürzerer Zeit durchführen!

Eine völlig neue Herangehensweise

Das Konzept von InSight Pro bietet eine moderne zukunftsfähige Lösung für die Inline-Analyse. Unnötig komplizierte Details haben wir dabei entfernt und bieten so eine erstklassige Lösung, die leicht zu beschaffen und zu installieren ist und über Jahre läuft. InSight Pro bietet Messvorrichtungen für zahlreiche Probenarten. Über flexible Faseroptik können ein oder zwei Messpunkte an das Analysengerät angeschlossen werden.

Wir entwickeln, patentieren und produzieren eine Vielzahl unterschiedlicher Sonden und Messzellen. Über optische Lichtleiter mit dem InSight Pro verbunden, können wir so mit einem Gerät ein sehr breites Spektrum an Applikationen im Prozess abbilden.

Das können Sie erreichen

  • Schnelleres Hochfahren
  • Prozessstabilität
  • Produktion näher am Sollwert
  • Weniger Abfall und Nachbearbeitung
  • Umfassende Rückverfolgbarkeit
  • Energieoptimierung
  • Berechenbarkeit

Die Vorteile unseres InSight Pro Systems 

  • Wartungsfreies System
  • Ein oder zwei Messpunkte
  • Vollständige CIP/SIP-Konformität
  • IP65 für einfache Installation
  • 3 Jahre Garantie
  • Auswahl zwischen fünf Konfigurationen
  • Integrierte Überwachung rund um die Uhr
  • Gleiches Analysengerät auch bei Atline-Analyse

Das sagen unsere Kunden:

Zwei Milchtechnologen neben dem Display eines FTIR Spektrometers, das den Fett-, Feuchtigkeits- und Salzgehalt anzeigt.
Ein in der Produktionslinie installiertes FTIR-Spectrometer.

Optimierte Lösungen für die Probenahme

Eine korrekte, d.h. repräsentative Probenahme ist nicht allein durch den Online-Zugang gewährleistet. Genauso wichtig ist die Einrichtung einer Probenahmestelle als Grundlage einer fehlerfreien Validierung. Nur so können Veränderungen im Prozess zuverlässig abgebildet werden.

Alle Sonden und Zellen sind so gestaltet, dass sie höchste Hygieneauflagen erfüllen. Die Probenahmesysteme erfüllen sämtliche CE-Normen, wie EN1935/2004 und die einzigen Kontaktmaterialien sind SS316L, Saphir und Teflon.

Alle Konfigurationen sind CIP/SIP-konform und dazu gemacht, bei einem Druck von bis zu 10 bar und Betriebstemperaturen von 5 bis 90 °C zu funktionieren.

Probenahmevorrichtungen werden mit dem Analysengerät über Lichtwellenleiter von 5 bis 30 Metern Länge verbunden. Die Lichtwellenleiter stecken einzeln in weißen lebensmittelechten Schläuchen, die leicht in Kabelrinnen zu verlegen sind. Das unten aufgeführte

Probenahmezubehör wurde von Q-Interline entwickelt und ist das Ergebnis unserer umfassenden Erfahrung und unseres Wissens auf dem Gebiet der repräsentativen Probenahme sowie Beachtung der Stichprobentheorie.

Für weitere Informationen
kontaktieren Sie unsere Fachleute für Lösungen

Benjamin Schade
Sales DACH
+49 (0)151 72126944
bsc@q-interline.com

Brochure download


Ein Analyser – zwei Messköpfe – mehr Wert für Ihr Geld

Transmission Cell sampling 

Schematische Darstellung einer Sonde für das InSight Pro NIRS-System zur Inline-Messung in Transmission

Durchflusszellen zur Messung in Transmission sind in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar und in modifizierten Varinline-Gehäusen für Rohrdurchmesser von 1,5” bis 6” integriert.

Zwei Sonden in hygienischer Ausführung erlauben die Messung in der Mitte des Probenstroms und sind mittels optischer Lichtleiter von 5 bis zu 25 Metern Länge an den InSight Pro angeschlossen und über Inspektionsöffnungen zugänglich.

Die perfekte Lösung für

  • Inline-Analyse von Milch 
  • Standardisierung 
  • WPC-Prozesssteuerung 
  • Rahmzufuhr in Butter 
  • Getränke 
  • Öle und Fette 

Die Reflectance Probe 

Schematische Darstellung einer Sonde für das InSight Pro NIRS-System zur Inline Messung von homogenen Prozessströmen

Zur Messung von homogenen Prozessströmen. Die Reflectance Probe erfüllt alle relevanten Anforderungen im Life Science-Bereich und der Lebensmittelindustrie. Die Sonde verfügt über ein hygienisches Design, das den strengen Anforderungen der Industrie entspricht. Die Sonde hält CIP/SIP stand und bietet hohe Sicherheit durch eine firmeneigene Metall-Saphir-Dichtungstechnik, die O-Ringe und Lötverbindungen überflüssig macht. Die Sonde ist mit dem Spektrometer über ein optisches Lichtleiterbündel verbunden, das als Kabel im hygienischen Design einfach in herkömmlichen Kabelführungen verlegt werden kann.

Die perfekte Lösung für

  • Butter  
  • Margarine 
  • Mozzarella  
  • Schmelzkäse 
  • Frischkäse 

Spoon Probe sampling 

Schematische Darstellung einer Sonde für das InSight Pro IR-Spektrometer zur Inline-Analyse von feinen Pulvern.

Für einfachste Probenahme bei feinen Pulvern.

Die Messung von feinem Pulver so einfach wie möglichgemacht. Die Löffelsonde ist eine Variante der Reflexionssonde mit diffuser Reflexion, speziell für die Messung von feinen Pulvern in einem fallenden Strom. Die Probe in einem Löffel aufgefangen und analysiert. Nach der Analyse werden Löffel und Messfenster der Sonde mit Druckluft gereinigt. Die Sonde ist mit dem Spektrometer über ein optisches Lichtleiterbündel verbunden, das als Kabel im hygienischen Design einfach in herkömmlichen Kabelführungen verlegt werden kann.

Die perfekte Lösung für 

  • Milchpulver 
  • WPC-Pulver 
  • Rohstoffen in Pulverform 
  • Fischmehl 
  • Tiermehle 

Backscatter sampling 

Schematische Darstellung einer Sonde für das InSight Pro zur NIR-Messung direkt im Tank

Zur Probenahme im Tank in heterogenen Prozessen.

Die Überwachung der NIR-Rückstreuung in einem Tank liefert wertvolle Informationen, anhand derer Prozesssteuerung und -optimierung verbessert werden können. Durch den bündigen Einbau ist die Backscatter Probe ideal für komplexe und gerührte Produkte. Diese Sonde ist hygienisch gestaltet und erfüllt alle strengen Anforderungen der Industrie. Die

Backscatter Probe ist CIP/SIP-geeignet und bietet höchste Sicherheit durch eine firmeneigene Metall-Saphir-Dichtungstechnik, die O-Ringe und Lötverbindungen überflüssig macht. Über ein Lichtwellenleiterbündel, das Hygieneanforderungen erfüllt, ist die Sonde mit dem Spektrometer verbunden. Der Lichtwellenleiter hat eine Schutzhülle zur einfachen Verlegung in Kabelrinnen.

Die perfekte Lösung für

  • Überwachung der Milchgerinnung 
  • Prozesskontrolle in Reaktoren 

Transmission Probe sampling 

Schematische Darstellung einer Sonde für das InSight Pro IR-Spektrometer zur Inline-Messung von klaren Flüssigkeiten im Tank

Zur Messung von klaren Flüssigkeiten im Tank. Die Transmissionssonde ist ein optisches Präzisionsinstrument zur Messung von klaren oder leicht streuenden Proben in flüssigen Prozessströmen mit hohen Temperaturen und Drücken. Die Streulicht-Sonde hält CIP/SIP stand und bietet hohe Sicherheit durch eine firmeneigene Metall-Saphir-Dichtungstechnik, die O-Ringe und Lötverbindungen überflüssig macht. Die Transmissionssonde ist mit dem Spektrometer über ein optisches Lichtleiterbündel verbunden, das als Kabel im hygienischen Design einfach in herkömmlichen Kabelführungen verlegt werden kann.

Die perfekte Lösung für

  • Messung von Ölen direkt im Tank 


Alles Wesentliche immer im Blick – mit InSightView auf dem Laufenden bleiben

Wir haben auf die Anwender gehört und eine intuitive, leicht verständliche Benutzeroberfläche entwickelt, die direkt in der Produktion oder im Leitstand eingerichtet werden kann.
InSightView bietet alles, was Sie brauchen und nichts, was Sie nicht brauchen. So haben Sie Echtzeit-Messwerte, Durchschnittswerte und Trends immer im Blick – wo auch immer Sie benötigt werden. Dies ermöglicht eine volle Prozesskontrolle und damit einen höheren Gewinn.

InSightView verfügt über ein integriertes intelligentes System, mit dem die Betreiber die richtigen Proben zur Kalibration und Validierung sammeln und Kosten für Lasten und Labor minimieren. Mit in Echtzeit verfügbaren Daten können die Betreiber bessere und schnellere Entscheidungen treffen.

Screenshot der Analyseergebnisse von zwei verschiedenen Butter-Produktionslinien mit dem InSight Pro FTIR-Gerät

Highlights unserer Software 

  • Übersichtlicher Bildschirm mit allen relevanten Informationen (IP65 geschützt) 
  • Auch ohne Training intuitive und leicht zu bedienen
  • Stabilitätsindikatoren zur Unterstützung eines besseren Timings der Probennahme 
  • Mehrere Benutzersprachen
  • Einfache Verbindung zu AnalyticTrust für eine problemlose Instrumentenüberwachung und QA 
  • Einfache Anbindung an Prozessleitsteurung